LIQUID THINKING

Raum für Gegenwart & Zukunft

14-tägig | Dienstag | 19:00 Uhr | Zoom

Was passiert, wenn wir aufhören, Recht haben zu wollen – und anfangen, gemeinsam zu hören, was da ist?

Was entsteht, wenn Spannung nicht gelöst, sondern gehalten wird?

Was geschieht, wenn niemand führt – und doch alle mitbauen?

Vielleicht nichts. Vielleicht etwas, das keiner geplant hat. Vielleicht ein Shift.

Es gibt Räume, in denen nichts erklärt werden muss, weil etwas im Raum selbst beginnt, die Regeln zu verschieben. Nicht weil etwas besonders Schlaues gesagt werden muss, nicht weil eine Agenda abgearbeitet wird, sondern weil das Feld stimmt. Weil die Architektur so gebaut ist, dass kollektive Intelligenz überhaupt auftauchen kann – nicht als Leistung, sondern als Zustand. Was vorher eine Meinung war, wird ein Knotenpunkt. Was vorher ein Argument war, wird ein Symptom. Was vorher ein Mensch war, wird ein Vektor.

LIQUID THINKING ist ein solcher Raum. Kein Workshop, kein Satsang, keine Methode. Eine temporäre Zone, in der sich Muster zeigen können, ohne sie einzuordnen. Kein Diskurs mit Richtung, kein Impuls mit Auftrag. Präsenz statt Struktur. Frequenz statt Format. Und Moderation so dezent, dass man sie fast überhört.

Und trotzdem – oder gerade deshalb – eine Richtung: Echtzeit-Kohärenz. Nicht „Gelb“ als Level, sondern als Modus. Nicht jemand im Raum, der den Überblick hat – sondern ein Raum, der Überblick möglich macht.

LIQUID THINKING ist kein Format. Es ist ein Angebot vom Feld an das Feld.

Wie bitte!?

Ungefähr so: eine Gruppe von 15 bis 32 Menschen trifft sich im Zoom. Regelmäßig, so dass ein Feld, ein Möglichkeitsraum für Wachstum entstehen kann. Ich, Daniel, gebe einen Impuls rein, ein kleiner Vortrag, eine Anektode, ein Koan, ein Witz. Wir lassen das wirken. Der Raum ist offen für alle. Unser Container ist der Bohmsche Dialog, das Erkenntnissprektrum des Ehrlichen Mitteilens und das weite Herz eines Satsang-Sharings. Nach spätestens 90 Minuten trennen wir uns, ohne etwas erreicht zu haben. Oder alles.

Was noch?

  • sporadische Gäste
  • Zugang zur entstehenden Discord-Community
  • Boni für unsere anderen Angebote.

Jetzt anmelden!

LIQUID THINKING trifft sich alle 14 Tage – live via Zoom.
Du kannst jederzeit einsteigen. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur Bereitschaft, dabei zu sein.

Kosten:

  • Zwei Kick-Off Termine sind kostenlos (20.05./03.06.)
  • Monatszugang: 24 € / Monat (über Digistore, monatlich kündbar)
  • Der Raum ist auf kontinuierliche Teilnahme angelegt
  • Den Zoom-Link erhältst du vor jedem Termin per Mail

Mit der Eintragung stimmst du zu, dass du E-Mails von mir bekommst. Du kannst dich sofort und jederzeit wieder austragen.

Du siehst hier kein Formular? Schreib mir eine Mail.

Deine Hosts

Daniel Melle ist Entwickler neuer Perspektiven im Bereich Bewusstsein und Technologie, spezialisiert auf Konzepte, die persönliche und kollektive Evolution fördern. Mit einem tiefen Verständnis von Spiral Dynamics und einem experimentellen Zugang zu KI beschäftigt er sich an der Schnittstelle von Technologie, Bewusstseinsentwicklung und sozialer Architektur. Sein Ziel ist es, Werkzeuge und Modelle zu gestalten, die nicht nur individuelle Selbstbestimmung und Autonomie stärken, sondern auch als Vorbild für eine regenerative und zukunftsweisende Gesellschaft dienen.

Anke Melle gestaltet Räume für verkörperte Wahrheit, stille Kraft und authentische Verbindung. Mit feinem Gespür für achtsamen Dialog und tiefes inneres Spüren begleitet sie Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit und Selbstermächtigung. Ihr Ziel: Menschen und Gemeinschaften zu unterstützen, in aller Sanftheit aufzutauchen, Wirkung zu entfalten und Wandel als schöpferischen Prozess zu leben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner