Guerilla Ontology 2.0
Wie du den Wahnsinn durchblickst,
ohne irre zu werden.
Eine operative Anleitung zur Wirklichkeitsgestaltung in Zeiten von Meme-Wars, neugierigen Algorithmen und aggressiv-ideologischen Narrativen
Jedes Kapitel fügt eine neue Ebene hinzu – von Erkenntnis über Manipulation bis zur aktiven Gestaltung neuer Realitäten.
1. Nichts ist, wie es scheint. Alles Muster.
Dies ist dein erster Blick hinter den Vorhang. Aber Vorsicht: Wer einmal sieht, kann nicht mehr nicht sehen.
2. Wahrnehmung ist Architektur.
Dein Realitätstunnel ist nicht gewachsen, sondern gebaut – von dir, von anderen, von etwas Größerem. Doch wer hält den Bauplan?
3. Ideen sind Viren. Gedanken sind Waffen.
Die gefährlichsten Narrative tarnen sich als gesunder Menschenverstand. Erkenne sie – oder sie werden dich denken.
4. Alles ist Spiel, doch manche spielen, um zu gewinnen.
Wissen ist keine Sammlung von Fakten, sondern eine Frage der Bewegung. Wer es erstarrt, verliert.
5. Ordnung oder Chaos? Kontrolle oder Freiheit?
Weder noch. Die Meister des Spiels bewegen sich dazwischen – unsichtbar, unangreifbar, frei.
6. Dies ist kein Buch. Es ist ein Werkzeugkasten.
Aber Werkzeuge allein reichen nicht – du musst sie benutzen, oder sie verrosten in deinem Kopf.
7. Es gibt zwei Wege. Einer führt zurück in Sicherheit.
Der andere öffnet eine Tür, die sich nicht wieder schließen lässt. Entscheide dich.
Du betrittst die Kapelle der Gefahren. Einmal eingetreten, gibt es kein Zurück. Wähle weise.
Gratis, But Here’s The Deal:
Die Guerilla Ontology 2.0 ist kostenlos, aber nicht umsonst. Du kannst sie dir hier direkt runterladen, und dann passiert folgendes: Du schickst sie an mindestens fünf Freunde weiter, und sagst ihnen, dass sie sie lesen und anwenden sollen. Wir finden euch!
Danach machst du dich für das 21 Tage Reality Hack E-Mail Bootcamp bereit und machst alle Übungen mit ernsthafter Freude und Neugier. Bei richtiger Ausführung wirst du zeitnah vom HQ kontaktiert.
Das 21 Tage Reality Hack Bootcamp
Du kennst das Spiel. Noch ein PDF, das „später mal“ gelesen wird – wenn Zeit ist, wenn der Moment passt. Aber das hier ist kein gewöhnliches Dokument. Deshalb gibt es das 21-Tage-Reality-Bootcamp. Kein Konsumieren, kein passives Mitlesen. Du trittst ein – oder du lässt es. Jeden Tag ein neuer Impuls, eine Störung im System, ein Upgrade für deine Wahrnehmung. Und wenn du dranbleibst, verändert sich etwas. Oder du tust so, als hättest du diese Einladung nie gesehen.