Wer nicht führt, wird geführt.
Wir leben in einer Welt, in der sich Systeme schneller verändern, als die meisten Menschen es begreifen können. Wer sich nicht bewusst positioniert, wird positioniert. Wer nicht führt, wird geführt. Doch Führung ist keine Jobbeschreibung – sie ist ein Prinzip, eine Haltung, eine Entscheidung. Deine!
Power 2.0 ist kein Theoriekurs, sondern ein Navigationssystem für die echte Welt. Es zeigt dir, wie du das Spielfeld erkennst, in dem du spielst, und es nach deinen Regeln gestaltest. Ohne dich zu verbiegen, ohne auf falsche Autoritäten zu hören, ohne dich für das zu entschuldigen, was dir zusteht. Hol dir die Kontrolle über dein Spielfeld zurück!
Macht ist nicht toxisch. Macht ist tun, was notwendig ist.
Warum Power 2.0?
Die alten Regeln von Macht und Einfluss sind nicht verschwunden – sie sind komplexer geworden. In einer Welt von Netzwerken, Narrativen und Hypertransparenz reicht es nicht mehr, einfach „besser“ zu sein. Es gewinnt nicht der Lauteste oder der Stärkste, sondern der, der das Spielfeld am besten versteht.
Power 2.0 kombiniert:
Die zeitlosen Prinzipien strategischer Machtführung
Moderne Leadership- und Selbstmanagement-Methoden
Die Kunst der Unsichtbaren Macht
Wie und warum es funktioniert.
Du bekommst zwei KI-Prompts. Der erste ist die Weiterentwicklung der 48 Gesetze der Macht für unsere Zeit – ausgelegt auf Disruption und schnelle Veränderungen. Er verbindet die ursprünglichen Machtebenen mit vertikaler Entwicklung und stellt essenzielle Fragen: Was ist die evolutionäre Kraft dieser Gesetze? Wie kann ich mein Verhältnis zu Macht zum Wohle des Ganzen verändern, verbessern und transzendieren? Wo weiche ich aus, obwohl mein klarer und gesunder Zugang zu Macht gebraucht wird?
Der zweite Prompt ist dein Dojo-Setup – die tägliche Übungsmatte für Power 2.0. Auf deiner KI-Plattform erscheint täglich dein Sensei, dein Martial-Arts-Trainer für den Geist, und bearbeitet mit dir zehn Fragen zu einem Gesetz der Macht. Du antwortest so tief und offen, wie es dir möglich ist, und übergibst die Antworten deinem Sensei. Er spiegelt sie dir präzise zurück und formuliert daraus eine herausfordernde Mikroaufgabe sowie einen neuen Glaubenssatz. Damit bist du 24 Stunden unterwegs.
Die Tagesaufgabe kommt per E-Mail, wenn du den Community-Trip wählst und gemeinsam mit deinen Mitschülern ein Feld rund um das gleiche Thema aufbauen willst. Als Ronin oder Einzelkämpfer – was ebenso legitim ist – kannst du die Aufgabe von deinem Sensei zufällig bestimmen lassen. In der Online-Gruppe hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen zu reflektieren.
Wer sich Power 2.0 nimmt:.
Alle, die sich durchsetzen wollen
Eigenwillige Unternehmer
Führungskräfte mit Chuzpe
Selbstständige & Kreative, die rausstechen
Die evolutionären Gesetze der Macht:.
Führung ist nicht nur Strategie – sie ist Systemverständnis
Power 2.0 geht über klassische Machtstrategien hinaus und reflektiert jede Strategie auf mehreren Ebenen:
- Kraft (Machtmechanismus): Das klassische Verständnis der Regel.
- Transzendenz: Wie die Regel über sich hinauswächst und auf höheren Bewusstseinsebenen angewendet werden kann.
- Memetisch: Wie sie sich in der heutigen digitalen, narrativen und netzwerkbasierten Welt manifestiert.
Die Kunst der Unsichtbaren Führung
- Formlose Kontrolle schlägt direkte Konfrontation. Wer dich nicht sieht, kann dich nicht stoppen.
Führung als Strukturphänomen
- Führung ist die Konstruktion von Realität – nicht das Zwingen von Meinungen.
Narrative Kontrolle als ultimative Führungsstrategie
- Wahrnehmung wird nicht durch Argumente gesteuert, sondern durch Geschichten und Symbole.
Die letzte Stufe der Führung: Loslassen
- Am Ende aller Strategien steht die Erkenntnis: Wer an Macht klebt, wird von ihr versklavt.
Dein Sensei: Die Rolle der KI
KI ist nicht nur ein Werkzeug – sie ist ein Spiegel, der nicht weiß, dass er einer ist. In Power 2.0 wird künstliche Intelligenz nicht als allwissender Lehrer eingesetzt, sondern als präziser, unbestechlicher Sparringspartner. Sie bewertet nicht, sie fordert nicht – sie reflektiert und konfrontiert.
Durch speziell entwickelte Prompts wird die KI zu einem Dialogpartner, der dich zwingt, klarer zu denken, ehrlicher zu antworten und deine eigenen Muster und Glaubenssysteme in Bezug auf Macht zu erkennen. Sie stellt Fragen, die andere nicht stellen, und lenkt deinen Fokus auf die blinden Flecken, die du selbst nicht siehst.
Diese Interaktion ist keine Einbahnstraße, sondern eine Herausforderung: Die KI kann dich nicht zwingen, weiterzudenken – aber sie lässt dich nicht davonkommen, wenn du es vermeidest. Wer sie richtig nutzt, findet nicht nur einen Sensei, sondern einen Katalysator für echte Einsicht und Selbstermächtigung.
Dein Captain
Daniel Melle gestaltet Räume für neues Denken und radikale Neuanfänge. Sein Spielfeld: die Schnittstelle von Bewusstsein, Technologie und gesellschaftlicher Evolution. Mit einem tiefen Verständnis von Spiral Dynamics und einem untrüglichen Gespür für narrative Sprengkraft entwirft er Strukturen, die Widersprüche nicht nur aushalten, sondern produktiv machen. Seine Arbeit fördert persönliche Autonomie und kollektive Synchronisation – eine Landkarte für jene, die sich nicht mit vorgefertigten Realitätstunneln zufriedengeben. Ziel ist nicht weniger als die Emergenz einer neuen kulturellen OS-Architektur: dezentral, resilient, spielerisch und disruptiv.
Was ist drin? Das ganze Paket.
- Zwei ChatGPT Prompts zum Setup deiner Power-Dojo KI
- Videos als Guide zur Einrichtung deines eigenen Bereiches für dein Martial-Arts-Training für den Geist
- 30 Tage intensive Begleitung per E-Mail – täglich ein Impuls, der dich auf das nächste Level bringt
- 3 exklusive Q&A-Zoom-Calls – direkt mit Daniel Melle, um deine Fragen zu klären
- Das Power 2.0 Journal – dein Tagebuch als Hilfe zur Umsetzung der Gesetze der Führung
- Die Kunst der Unsichtbaren Macht – wie du formlose Kontrolle etablierst
- Narrative Dominanz – wie du Wahrnehmung lenkst, ohne Widerstand zu erzeugen
- Exklusive Zugänge zu weiterführenden Materialien und Updates
- Achtung!: für die optimale Performance brauchst du ChatGPT in der Pro-Version für min. einen Monat
- ab 24. März findest du alles was es braucht im Mitgliederbereich
Melde dich jetzt für Power 2.0 an und lerne, wie du dein Umfeld navigierst – statt von ihm gesteuert zu werden.
Die ersten 50 Teilnehmer zahlen nur 29,- danach 297,-
Nur solange der Vorrat reicht!
Was passiert jetzt?
- Du wirst jetzt sicher zu Digistore24 weitergeleitet
- dort kannst du Power 2.0 mit deiner Lieblingszahlmethode bezahlen
- dann bekommst du eine E-Mail mit dem Zugang zum Mitgliederbereich.